Hand aufs Herz: Bei zwölf verschiedenen Webseiten (im Moment, es werden bestimmt noch mehr…) kaufe ich nicht auf jeder Seite ein passendes Design dazu. Einfach…
CMS
WordPress Theme wechseln – ein vollständiger Guide dazu
Eigentlich mag man ja meinen, dass man beim Wechseln des WordPress Themes kaum was falsch machen kann. Immer wieder kommt es aber zu Problemen, die…
Praktische Einträge für deine .htaccess Datei
Die .htaccess Datei ist die Quelle von wichtigen Geschehnissen, die maßgeblich zur Usability deiner Seite beitragen. Besonders praktisch ist daran, dass sie ja immer im…
Child Theme in WordPress anlegen – so geht’s
Wenn du wie ich jemand bist, der ganz gerne klitzekleine Anpassungen am Theme macht, dann kennst du diese Situation: Sobald es ein Update beim verwendeten…
404 Fehlerseite – Nutzen, Gestaltung & wann du sie brauchst
Heute sehen wir uns die 404 Fehlerseite einmal genauer an. Blogger machen sich über eine solche Unterseite ja eher selten Gedanken, denn die Besucher stammen…
Warum du ähnliche Beiträge immer anzeigen lassen solltest
Du kennst sie ja von so einigen Blogs, die Box mit den ähnlichen Beiträgen, die immer am Ende eines Blogeintrags auf dich wartet. In meinem…
Die häufigsten WordPress Fehler – und wie du sie lösen kannst
WordPress kann dir unter Umständen große Probleme verursachen. Das kann vom berühmt berüchtigten White Screen of Death bis hin zu Fehlern beim Aufbau der Datenbankverbindung…
WordPress Grundlagen
Du willst mit einem eigenen Blog starten und hast dich, wie rund 70% aller anderen Blogger, dazu entschlossen, WordPress zu nutzen. Tolle Sache! Meiner Meinung…
6 CMS Systeme im Vergleich
Geht es daran, das Bloggen zu beginnen, steht natürlich allem voran die Frage danach im Vordergrund, welches CMS verwendet werden soll. Es gibt reihenweise Vor-…