Härtefallfonds & Ausfallsbonus: Werden Österreichs Wirtschaftshilfen für KMUs nochmal verlängert?

Teile diesen Artikel mit deinen Bloggerfreunden:

Nach wie vor sind viele KMUs und/oder Solo-Selbständige schwer von der Coronakrise gebeutelt. Konzerte können zum Beispiel nach wie vor häufig noch gar nicht abgehalten werden, die Tourismusindustrie ist nach wie vor zurückhaltend mit ihrem Werbebudget und Blogger verzeichnen momentan vielzählige Einbrüche in den Umsätzen aus Affiliate Einnahmen. Kurzum, der Otto Normalverbraucher passt im Moment ein bisschen stärker darauf auf, was er mit seinem Geld macht. Die Konsumbereitschaft ist nicht so stark wie gewohnt und das merkt man einfach.

Viele Unternehmer sind daher nun in Österreich besorgt, denn viele Maßnahmen und Wirtschaftshilfen finden nun erstmal ein Ende.

Werden Österreichs Wirtschaftshilfen nochmal verlängert?

Aktuell laufen zum Beispiel der Härtefallfonds und der Ausfallsbonus aus. Beide können letztmalig nun beantragt werden, der aktuelle Förderungszeitraum endete mit September 2021.

Bislang ist nichts darüber bekannt, ob die Hilfen noch einmal verlängert werden.

Die SPÖ fordert auf der einen Seite, dass der Härtefallfonds verlängert wird, die NEOs wollen jedoch ein Ende davon. Mehr dazu kann man beim ORF nachlesen.

Schon im Vorfeld äußerte sich Schramböck damit, dass es einen Rückgang bei den Einreichungen des Härtefallfonds gäbe und dass dies zeige, es würde der Wirtschaft gut gehen.

Wichtige Links zum Thema:

Update 15. November

Update 19. November

Teile diesen Artikel mit deinen Bloggerfreunden: